Das Rotznasentheater

Immer auf der Suche nach Neuem, folgen wir unseren Rotznasen – all dem, was uns und unsere Zeit interessiert und bewegt.
Das soll Spaß machen? Klar! Denn wir verpacken unsere pädagogischen Themen in fantasiereiche und spannende Geschichten und nehmen die Kinder mit auf eine Abenteuerreise.
Dass dies lustvoll geschieht, dafür sorgt nicht zuletzt die Musik, die in unseren Stücken einen großen Stellenwert hat, denn:
Musik ist eine besondere Sprache, die jeder versteht. Sie bewegt eben alle, die einfach Spaß daran haben mit zu klatschen und mitzusingen.
Dabei helfen die kleinen Rotznasen den großen Rotznasen, die Abenteuer zu bestehen – denn gemeinsam erreicht man mehr als alleine.
Mitklatschen, Mitsingen, Mitreden – wir möchten die Stimmen der Kinder hören – Mitmachtheater eben.
Mit über 35 Jahren Berufserfahrung ist das Rotznasentheater eines der ältesten Mitglieder im Landesverband professioneller freier Theater Rheinland-Pfalz – laprofth.
Julia Stephanie Schmitt, Hauptstraße 33, 67308 Rüssingen
E-Mail: schmitt.julia-stephanie@web.de
Rainer Jannusch, Hauptstraße 33, 67308 Rüssingen
E-Mail: rainer.jannusch@web.de
Justine Borchardt, Pommernstraße 1, 68309 Mannheim
E-Mail: Justinekreutzer@gmail.com
Nachruf
Aus tiefstem Herzen trauern wir um unseren Freund, Kollegen und Herzensmenschen Jürgen Bräutigam.
Als Rock Musiker in der Band Checkpoint Charlie und Mitbegründer des Rotznasentheaters ist Jürgen in die Herzen vieler Menschen eingegangen. Rock Musik im Kinder Theater zu verankern – auf diese Idee konnte nur er kommen.
Jürgen wollte mit seinem künstlerischen Schaffen etwas bewegen. Und das hat er geschafft. Sei es politischer Art, sozialer oder auch ökologischer. Dafür hat Jürgen gekämpft. Und nicht nur das.
Er hat es geschafft, durch seine Musik Herzen höher schlagen zu lassen, Menschen mitzureißen und in seinen Bann zu ziehen – weil er sich mit voller Leidenschaft und Kraft hinein geschmissen hat.
Aus verrückten Ideen hat er wunderbare Geschichten gesponnen, die die Zuschauenden verzaubern.
Jürgen hatte ein Herz und Augen für die Minderheiten unserer Gesellschaft, für Ausgegrenzte.
Und auch den Kleinen unter uns ist er auf Augenhöhe begegnet. „Ach was, die verstehen viel mehr als manche denken, wahrscheinlich sogar mehr als wir Erwachsene“. Bestimmt wird seine Parade Rolle „Rambo Ratte“ im Gedächtnis einiger Kinder bleiben – selbst wenn diese schon selbst Eltern geworden sind.
Jürgen, wir vermissen dich schmerzlich. Du warst ein wunderbarer Freund, Arbeitskollege und Künstler.
Und wir danken dir für die gemeinsame Zeit.
Trotzdem bist du bei uns. In unseren Herzen und Gedanken. In deinen Liedern. In deinen Theaterstücken.
Denn genau das werden wir weiter führen. Und dich überall mit hinnehmen.
Du bist ein Engel geworden.
Die Rotznasen
Zum Andenken wird der folgende Text vorerst auf dieser Seite belassen.
Corona – und (noch) kein Ende absehbar
Liebe Freunde des „Rotznasentheater“,
die Corona – Pandemie mit ihren existenziell bedrohlichen Folgen für uns freischaffende Künstler („first out – last in“) zwingt uns dazu, mehr auf die digitalen Medien umzusteigen um unser Theaterensemble am Leben und in schöpferischer Bewegung zu halten. Unterstützt wird dieses Unterfangen durch verschiedene Corona-Neustart- Hilfsprogramme des Landes Rheinland-Pfalz, der Bundesregierung, des Fonds Darstellende Künste, vom Deutschen Bühnenverein, der GEMA, Lotto RLP u.a.m. – dafür erst mal ein Dankeschön.
Für unser wertes Publikum bedeutet dies, dass wir an und mit diesen Veränderungen arbeiten, um Euch im Herbst 2020 hoffentlich die ersten kreativen Ergebnisse präsentieren zu können. Geplant sind: Videoclips ,Online – Aufführungen, die Präsentation unseres neusten Stücks „Lexa im Wunderland“, das sich kritisch mit den Social Media auseinandersetzt, und von dem wir eine Kindertheaterfassung, sowie eine für Jugendliche und Erwachsene in Szene setzen, spielen und aufnehmen wollen.
Dies bedeutet aber auch, dass wir Euch „Theaterbesucher“ bzw. -Veranstalter im Netz begrüßen können wollen. Zu diesem Zweck bitten wir alle Freunde und „Rotznasentheater“- Interessierte (digitalen) Kontakt mit uns aufzunehmen.
Vielen Dank und mit den liebsten Grüßen vom ROTZNASENTHEATER
Jürgen Bräutigam.